Mit „Siebzehn“ ist Monja Art ein grandioses Debüt gelungen. Wir besprechen den österreichischen „High School-Film“ im Detail und sind uns einig, dass wir es mit einem der – wenn nicht sogar DEM – besten Filme des Jahres zu tun haben. Nicht…
Alle Beiträge zum Thema %s “Rezension”
Dennis Maida wird erschossen aufgefunden. Schon bald wird Angelika klar: Die Homosexualität des jungen Mannes dürfte eine Rolle gespielt haben. Weil der Fall emotional an die Schnabel-Ermittlungen anknüpfen kann, liefert „Schnell ermittelt“ dabei die beste Folge der Staffel.
Der Archäologe Dr. Knut Holm wird selbst zum Fundstück, als seine Leiche bei Ausgrabungsarbeiten entdeckt wird. Bei den Verdächtigen ist eine Figur schrulliger als die andere: War es die moldawische Hobby-Archäologin? Der Möchtegern-Bio-Puff-Besitzer? Oder doch der Doktor mit Hang zu…
Ein neues Marketingvehikel aus dem Red Bull-Universum. Großartiges Konzept, grottig umgesetzt. Wir sprechen über den Science Fiction-Film „Mindgamers“ (aka „DxM“) in dem dank dem für Österreich hohem Budget bei Visual Effects, Cast und Stunts nicht gespart werden muss. Dass es sich hier um…
Mathelehrer leben gefährlich, mit einem Zirkel im Kopf lebt es sich hingegen gar nicht mehr. Ein Fall für Angelika Schnell – wenn sie zumindest nicht damit beschäftigt ist, der Freundin von Jan hinterherzuschnüffeln. Dabei stößt sie erstmals auf eine Verbindung…
Bei Bruttofilmlandsprodukt schreiben wir nicht über alle österreichischen Serien – meist muss es schon eine nennenswerte folgenübergreifende Handlung geben, um unser Interesse zu wecken. Da es bei „SOKO Kitzbühel“ inmitten der 16. Staffel zu einer nennenswerten Änderung in der Serie kommt,…
„Schnell ermittelt“ trifft auf „Vorstadtweiber“ – oder zumindest, wie Staffel 17 vielleicht aussehen könnte. Angelika muss feststellen, dass die Ermordete und ihre Freundinnnen es noch faustdick hinter/in den Ohren haben/hatten…
„Traian Voronin“ ist „Simon Gehbauer“, Teil 2: Angelika ist den Jägern dicht auf die Spur. Wie der Folgentitel impliziert häufen sich die Leichen – was teilweise ganz schön unübersichtlich wird…
Jan steckt in der Untersuchungshaft, aber kooperationsbereit schaut anders aus. Als hätte Angelika nicht sonst schon genug Scherereien: Simon Gehbauer wurde wohl von einem seiner Jagdkommilitonen erschossen. Bei den Ermittlungen kommt es bei „Schnell ermittelt“ zu einer handfesten Überraschung –…
Neue Woche, neuer Podcast. Wir besprechen „Lina“, ein Biopic über Lina Loos. Der Film ist nicht besonders gut gelungen, aber das Projekt dahinter ist spannend.
Auftakt für Staffel 5: „Alice Leutgeb“ ist in der gleichnamigen Episode nicht der einzige Mordfall, dem sich die Schnells, Franitschek und Maja zu widmen haben. Auch ein gewisser Herr Schnabel musste den Löffel abgeben – und den Hauptverdächtigen, den kennt…
Nach unserer Review kommen wir auch im Podcast noch einmal auf „Einsamkeit“ zu sprechen. Dabei geht es weniger um den Inhalt, als mehr um den Kontext, in dem der vierte „Schnell ermittelt“-Film existiert.
Sonderermittlerin Schnell ist zurück! „Einsamkeit“, der vierte und vorerst letzte 90-Minüter von „Schnell ermittelt“, zeigt Angelika in bester Form – und das trotz hinkendem Bein. Wie schon bei den anderen „Schnell ermittelt“-Filmen findet die Serie durch die doppelte Sendezeit viel…
„Du liebst ihn bereits“, erkennt die Stiefmutter nach kurzer Zeit. Der alte Grundsatz „Show, don’t tell“ wird gekonnt ignoriert, was in diesen letzten 90 Minuten von „Maximilian“ zur ultima ratio erhoben wird. Hier unsere Kritik zum 3. Teil.
In den zweiten 90 Minuten hält sich unser Held buchstäblich an Nebenschauplätzen auf und liegt teilweise nur rum. Die versprochenen „dramatischen Elemente, herbe Romantik und blutige Action“ kommen wohl in Teil 3. Hoffentlich. Hier unsere Kritik zu Teil 2.
Ein neuer TV-Event Kann der ORF/ZDF-Dreiteiler „Maximilian. Das Spiel um Macht und Liebe“ den Erwartungen gerecht werden? Hohe Ambitionen und viel Budget. Kann Maximilian, der „letzte Ritter“, bestehen? Hier ist unsere Besprechung des ersten Teils.
Da in Österreich und Deutschland im TV selten etwas wirklich Originelles produziert wird, sind die unnötigen Vergleiche einfach nicht und nicht tot zukriegen. Auch nicht bei „Maximilian“ und „Game of Thrones“. Die Medien machen da bereitwillig mit.
Die „Wilde Maus“ hat den erfolgreichsten #ÖFilm-Kinostart der letzten 15 Jahre hingelegt und auch wir haben mit zwei Tickets dazu beigetragen. In dieser Folge erzählen euch Hari und Hannes, wie wild der Film von und mit Josef Hader wirklich ist.
Auch das Bundesland Wien bekommt seinen Landkrimi. Der ersten Reigen ist damit nach den neun Bundesländern und Südtirol abgeschlossen. Wir besprechen den von David Schalko inszenierten Film, der sich nur unter größten argumentativen Bemühungen als Krimi klassifizieren lässt. Außerdem diskutieren wir…
Es ist ja nicht so, dass das Hotel Sacher in der Wiener Innenstadt bisher zu kurz gekommen wäre. Schon Ende der 1930er im Film verewigt, rückte in der 70er-Serie „Hallo – Hotel Sacher … Portier!“ die Person in den Mittelpunkt,…