Autor: Hari List

Episode 19 – Von der Idee bis ins Archiv

Let’s get philosophical. Hari zeichnet eine Utopie von Filmberichterstattung. Der österreichische Film hat sich mehr Aufmerksamkeit verdient. Diese muss aber nicht nur von den klassischen Medien kommen. Begleiten wir einen Film idealerweise über seine ganze „narrative journey“.

Episode 18 – Was ist Indiefilm, Rodja Pavlik?

Diese schwierige Frage beantwortet uns eine echte Koryphäe des österreichischen Filmjournalismus. Rodja Pavlik macht seit fast 25 Jahren Kulturjournalismus und kümmert sich um den heimischen Film abseits der großen Förderstrukturen.

Episode 17 – THE WITNESS (SHAHED) – Nur ein Take

Eine neue schnelle Kritik direkt nach dem Kinobesuch. Ungeschnitten, garantiert nur ein Take. THE WITNESS gibt einen Einblick in das unterdrückte Leben von Frauen im heutigen Iran, lässt sich dabei aber viel Zeit und lässt (sicher kulturell bedingte) Fragezeichen zurück.

Episode 16 – Der ORF & sein Montagsversprechen

Der ORF versprach für 2025: Jeden Montag, in der Primetime, eine Premiere, einer fiktionalen (Film oder Serie) Eigen- oder Koproduktion. In dieser Folge erzähle ich dir, wie viel von diesem Versprechen noch übrig ist.

Podcast Ep. 15 – HAPPY – Nur ein Take

Nach etwas längerer Zeit wieder ein Take. zu einem neuen österreichischen Kinofilm. Hört mein ungeschnittenes Take zu HAPPY von Sandeep Kumar, der mit einen vielversprechenden Trailer ins Kino lockt. Ob der Film dann aber happy macht? Oder wenigstens happy endet?

(K)ein Interview mit Clint Eastwood

Die Tageszeitung Kurier veröffentlichte ein Interview mit Clint Eastwood anlässlich seines bevorstehenden Geburtstages. Drei Tage später war der Kurier weltberühmt und Österreich hatte einen Medienskandal. Oder?

Episode 14 – ALTWEIBERSOMMER

Diesmal nicht nur ein Take, sondern eine eigentlich unnötig tiefgehende Besprechung des Debütfilms von Pia Hierzegger.

Episode 13 – Ein katastrophales Kinojahr 2025?

Es zeichnet sich ab, dass 2025 wieder ein sehr schlechtes Kinojahr sein wird. Nicht aufgrund der Qualität der Filme, sondern aufgrund der wenigen Besuche, die für den österreichischen Film hierzulande zu erwarten sind. Ich diskutiere, bewerfe euch mit Zahlen und werde gegen Ende hin hörbar melancholisch. Vielleicht müssen wir uns wirklich alle einmal die Fragen stellen: Wozu eigentlich Kino?

Episode 12 – Never Stop Nonstop Kinoabo

Zum zweiten Geburtstag des Nonstop-Kinoabos möchte ich auch ganz herzlich gratulieren. In diesen zwei Jahren ist viel passiert und das Kleine hat sich nach einem etwas holprigen Start im März 2023 prächtig entwickelt.

Episode 11 – Öffentlich-rechtliche Geister

Am Beispiel der neuen ARD-Serie „Ghosts“ geht es heute um Stoffe, die sich perfekt für lokale Adaptionen eignen – besonders für die öffentlich-rechtlichen Sender.

Episode 10 – DIE GESTOHLENE ZEIT – Nur ein Take

Eine schnelle Filmkritik zu DIE GESTOHLENE ZEIT von Alexander Baldreich. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Nur EIN Take. Nur MEIN Take. Freue mich auf DEIN Feedback!