Kategorie: Kritiken

Die Performance der Sommerfilme 2025

Ein großer Sommerhit aus Österreich ist ausgeblieben. Insgesamt hatten die Juli/August-Neustarts aber auch nur 21.300 Besuche. Woran liegt’s? Wenn man sich die 4 Filme genauer ansieht, dann sollten auf dem Papier für alle was dabei sein.

Episode 22 – KARLI UND MARIE – Nur ein Take

Gangster-noch-nicht-Pärchen auf dem Weg nach Innsbruck und retour. TV-Film mit zu viel Budget, zusammengehalten von bayrischen Charme. Filmkritik in nur einem Versuch, ungeschnitten und max. 15. Minuten. Das ist „Nur ein Take“.

Episode 21 – HIMMEL, HERRGOTT, SAKRAMENT – Eindrücke zur 1. Staffel

Angepriesen als Komödie, aber dann wird es teilweise sehr dunkel. Hari erzählt was er von dieser ORF/BR-Koproduktion um einen etwas bunteren Pfarrer, der Leben in seine neue Münchner Gemeinde bringen soll, hält und ob sich das Anschauen lohnt.

Episode 14 – ALTWEIBERSOMMER

Diesmal nicht nur ein Take, sondern eine eigentlich unnötig tiefgehende Besprechung des Debütfilms von Pia Hierzegger.

Episode 9 – PFAU – BIN ICH ECHT? – Nur ein Take

Eine schnelle Filmkritik zu PFAU – BIN ICH ECHT?, dem Debütfilm von Bernhard Wenger. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Wirklich nur EIN Take. Nur MEIN Take! Freue mich auf DEIN Feedback!

Episode 8 – WIENER BLUT 2 – BERGGERICHT

Eine Fortsetzung von einem 6 Jahre alten TV-Film. Haben wir darauf gewartet? Warum tut der ORF sowas? Das muss ich sehen. Das muss ich besprechen.

Kritik: „Wiener Blut“ (2019)

(Wiederveröffentlichung!) Im diesem TV-Thriller von Barbara Eder machen Islamisten und Rechtsextreme gemeinsame Sache. Mittendrin eine ägyptischstämmige Staatsanwältin und ihre naive Tochter. Spannend, aber leider fehlt den Charakteren in „Wiener Blut“ die Luft zum Atmen.