Otto hat keine Probleme mehr. Die Wetterredaktion hat ein großes Problem. Tilia hat eine Lösung. Karl hat zwei Probleme und eine Lösung. Sophie hat ein Problem und viele Lösungen. Lukas hat viel, aber keine Probleme oder Lösungen. Und „Walking on Sunshine“ hat langsam einfach zu viele Probleme.
Alle Beiträge zum Thema %s “Öfilm”
Hari war im Horroctober zu Gast beim Filmpodcast „Bildnachwirkung“. Dabei besprachen wir „Angst“, einen unterschätzter Meilenstein in der österreichischen Filmgeschichte, der in den letzten Jahren Dank DVD und Gaspar Noé ins Bewusstsein der Filmfans zurückfand.
Wir liefern euch hier die Gewinner in den einzelnen Kategorien und ein paar Hör- und Lesetipps rund um die Verleihung. „Cops“, „Styx“ und „Angelo“ gehen mit 3, „Murer“ und „Die Einsiedler“ mit 2 Statuetten nach Hause.
Taucht ein mit uns in die harte Welt der Wiener Straßenprostitution. Der Film ist keine Freude, aber richtig gut. Sudabeh Mortezai beweist in ihrem Zweitling, dass sie sich als Regisseurin weiterentwickelt hat, ohne sich zu verbiegen.
Gestern hat Hannes „Na Hawedere“ als beste „CopStories“-Folge aller Zeiten gefeiert. Hier treten wir zur Gegenmeinung an, denn Hari findet: In einer der schlechtesten Folgen vergeudet „CopStories“ unsere Zeit und strapaziert unsere Geduld. Daher kann die Serie jetzt ruhig zu Ende gehen.